Der Brévent ist ein 2525 Meter hoher Berg, der eine einzigartige Aussicht auf die Mont-Blanc-Gebirgsgruppe bietet. Er befindet sich am südwestlichen Ende der Aiguilles Rouge, einem Gebirgsblock auf der nordwestlichen Seite des Tals von Chamonix gegenüber der Mont-Blanc-Gruppe.
Der Brévent kann in zwei Etappen erreicht werden: Zunächst mit einer Gondelbahn vom Tal auf den Planpraz in 2000 Metern Höhe.


Den zweiten Abschnitt übernimmt eine Luftseilbahn vom Planpraz auf den Gipfel des Brévent.
Der Brévent ist damit so bequem zu erreichen, dass er natürlich ein Touristenmagnet ist. In der Seilbahn bestimmen stets vorgeglühte Kegelclubs den Geräuschpegel. Die vermutlich nicht vorhandene Promillegrenze für Fahrten mit einer Seilbahn machen die Eroberung des Bergs selbst in völlig unbekleidetem Zustand, in einer Polonaise oder mit Bierkästen tragenden Sherpas möglich. Selbst die Schaffnerinnen müssen ja nur einen Schalter umlegen, den Rest macht die Maschinerie automatisch. Meistens sind sie aber trotzdem nüchtern und in ihr Handy vertieft, bis der tobende Mob sie an der Bergstation wachrüttelt und nach dem Öffnen der Kabinentüren schreit.
Die Aussicht vom Brévent ist trotzdem phänomenal, vor allem auf die Mont-Blanc-Gruppe.

Allerdings ist die bessere Tageszeit wohl der Nachmittag, an dem man nicht mit Gegenlicht fotografiert und die großen Nordwände auf der anderen Seite nicht im Schatten liegen.

Vom Brévent aus ist auch deutlich zu erkennen, dass der Mont Blanc der höchste Gipfel der Gruppe ist, was vom Tal aus durch seine etwas zurückgesetzte Position nicht immer so eindeutig zu sehen ist.
Ein paar weitere Gipfel, die zur Hauptgruppe des Mont Blanc gehören, sind von hier nicht zu sehen und befinden sich auf der Rückseite, der italienischen Seite, des Massivs.
Nordöstlich der Hauptgruppe schließen sich die Aiguilles de Chamonix an, die sich direkt über Chamonix befinden und das Panorama des Ortes vom Tal aus dominieren.

Unterhalb dieser Gruppe verläuft der Grand Balcon du Nord, ein Wanderweg oberhalb von Chamonix mit großartiger Aussicht auf die Aiguilles Rouges.
Weiter östlich sieht man die Gipfel oberhalb des tiefen Taleinschnitts des Mer de Glace.

Die Berge ganz im Nordosten werden vor allem von der Aiguille Verte dominiert.

Unterhalb der Aiguille Verte kann man die Seilbahn auf die Aiguille des Grands Montets erkennen.

Noch weiter nordöstlich sieht man weit in die Schweiz hinein. Häufig sind am Himmel Paraglider unterwegs, ein Sport, der in Chamonix sehr populär ist.

Im Norden hat man einen weiten Überblick über die Kette der Aiguilles Rouges, die „roten Spitzen“, die zu den französischen Voralpen gehören. Die rötliche Färbung ist auf mit Eisenoxid angereichertes Gneis zurückzuführen.

Im Nordwesten schließt sich das Massif de Plate an, hinter dem man in der Ferne sogar das Jura-Gebirge erkennen kann.


Im Westen blickt man in die Schlucht von Diosaz, durch die ein Wanderweg führt, und weit nach Frankreich hinein mit den Orten Servoz und Passy im Vordergrund.
Den Abschluss der Drehung um 360 Grad auf dem Brévent bildet im Südwesten der Lac du Brévent, der ganz in der Nähe unterhalb des Berggipfels auf einem kleinen Hochplateau liegt.

(Fotos vom September 2018)
2 Kommentare zu „Rundblick vom Brévent“