Der Sommer 2018 war ungewöhnlich. Der Herbst aber auch. Es gab viel Anlass, in die Natur zu gehen und Fotos zu schießen. Die folgenden Bilder sind im September und Oktober gemacht, alle auf ziemlich ziellosen Spaziergängen und kleinen Wanderungen im Südsauerland und im Oberbergischen Land.
September und Oktober sind hier ziemlich ungleichgewichtig vertreten. Um genauer zu sein, nur ein Bild, das erste, ist vom letzten Septembertag und es hat mit seinen vom langen Sommer vertrockneten Wiesen und noch wenigen Herbstfarben eher etwas Hochsommerliches.
Drei Tage später, Anfang Oktober, hat sich auf den ersten Blick noch nicht so viel geändert. Aber bei genauerem Hinsehen findet man schon hier und da die ersten Bäume, die die Farbe gewechselt und zaghaft ein paar bunte Blätter auf die Wiesen gestreut haben.
Dunklere Wolken kündigen eine kühlere und stürmischere Jahreszeit an.
Noch mal drei Tage später und Sommer- und Herbstfarben scheinen im Kampf zu liegen.
Stellenweise herrscht noch grün und üppiges Laub vor.
Dazwischen sind vereinzelte Bäume, die scheinbar von heute auf morgen schlagartig die Farbe gewechselt haben.
Manchmal ist das Gelb der Herbstfarben und das Braun der vom trockenen Sommer verdörrten Vegetation schwer zu unterscheiden und es täuscht mehr Herbst vor als eigentlich schon da ist.
Das Licht der Abendsonne favorisiert dann klar die Gelb- und Rottöne und hebt sie gegenüber dem Grün des Sommers hervor.
Selbst am Himmel scheinen die leuchtende Spätsommersonne und die Wolkenmassen des beginnenden Herbst Fronten aufzubauen.
Many happy trees and bushes am Tag darauf – aber ich habe keinen Bob Ross mit Staffelei getroffen!
Selbst eine Woche später, Mitte Oktober, ist es noch recht grün.
Und das Wetter ist immer noch geradezu sommerlich.
Allerdings werden die Schatten schon früher lang und mitten im Wald ist es kühler als bisher.
Was hier wie eine üppige Sommerwiese anmutet…
…oder wie ein Pfad im afrikanischen Busch…
…ist in Wirklichkeit ein Stück übriggebliebener und geschützter Wacholderheide, von der es früher im Oberbergischen große Flächen gab.
Die Wacholderbeeren sahen zu der Jahreszeit ziemlich trostlos und verschrumpelt aus, dafür zeigen sich andere, aber ungenießbare Beeren in voller Pracht.
Gegen Abend taucht die Sonne alles noch einmal in ihr mildes Licht…
…und leuchtet auf Baumstämme…
…oder hindurch…
…in Gelb…
…und Orange.
super tolle Herbstfotos !!!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Der Herbst hat dieses Jahr fotografisch aber auch wirklich viel hergegeben!
LikeGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Zusammenstellung der Facetten des Herbstes!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeLike