Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Herbstserie 2

Fotos Herbst 2018 – Teil 2

Diese Fortsetzung der Herbstserie 1 beginnt Mitte Oktober mit dem vielleicht schönsten Tag der Jahreszeit.

Mittlerweile haben sich die Farben des Herbstes voll entfaltet und beherrschen das Bild der Wälder, auch wenn der größere Teil der Blätter sich von seinen Bäumen noch nicht gelöst hat.

20181014_2

20181014_1

Die Straßen sehen noch recht gefegt aus und noch hat kein heftiger Herbststurm an den Bäumen geschüttelt, um diesen Zustand zu ändern.

Die Wiesen haben immer noch ihre leicht verbrannte Farbe vom langen Sommer.

20181014_3

Vielleicht war es auch nur der Autoverkehr, der die Straßen freigefegt hat. Denn mitten im Wald sieht es anders aus.

20181014_4

Wenn ich botanisch bewanderter wäre, wüsste ich vielleicht, wie diese Pflanze heißt. So habe ich ihr erst mal den vorläufigen Namen Pustelblume gegeben. Möglicherweise löst sie bei Berührung Pusteln aus.

20181014_5

Einige Exemplare sind in zerrüttetem Zustand.

20181014_6

Dieser sternförmige Prismaeffekt beim Gegenlichtfoto in die Sonne ist mit der Einstellung auf die kleinstmögliche Blende erzielt. Ich war selbst überrascht.

20181014_7

Ein paar Lichtstrahlen der späten Nachmittagssonne fallen noch in den Wald…

20181014_9

…und in die Spitzen der Baumwipfel.

20181014_10

Die meisten Gewässer und Bäche führen immer noch sehr wenig Wasser, dessen Nachschub nach den Verlusten im Sommer in diesem Herbst sehr lange auf sich warten ließ.

20181014_11

Eine Woche später war ein deutlich trüberer Tag.

20181020_1

20181020_2

Und Anfang November gab es einen Tag mit einem außergewöhnlichen Abendhimmel.

20181103_1

Mitte November sind viele Bäume schon weitgehend kahl vom Laub.

20181117_1

Selbst die Schafe können es kaum fassen.

20181118_1

Mitte bis Ende November gab es schon vereinzelte eisige Tage, aber dafür mit glasklarer Luft…

20181118_3

…und schönem Fernblick…

20181118_4

…und Wind, der durch das restliche Laub in den Bäumen fegt.

20181118_5

Verklärter Herbst

20181118_6a

Gewaltig endet so das Jahr
Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten.
Rund schweigen Wälder wunderbar
Und sind des Einsamen Gefährten.

20181118_6b

Da sagt der Landmann: Es ist gut.
Ihr Abendglocken lang und leise
Gebt noch zum Ende frohen Mut.
Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.

20181118_6c

Es ist der Liebe milde Zeit.
Im Kahn den blauen Fluß hinunter
Wie schön sich Bild an Bildchen reiht –
Das geht in Ruh und Schweigen unter.

20181118_6d

(Georg Trakl, 1912)

 

Werbung

Herbstserie 1

Fotos Herbst 2018 – Teil 1

Der Sommer 2018 war ungewöhnlich. Der Herbst aber auch. Es gab viel Anlass, in die Natur zu gehen und Fotos zu schießen. Die folgenden Bilder sind im September und Oktober gemacht, alle auf ziemlich ziellosen Spaziergängen und kleinen Wanderungen im Südsauerland und im Oberbergischen Land.

September und Oktober sind hier ziemlich ungleichgewichtig vertreten. Um genauer zu sein, nur ein Bild, das erste, ist vom letzten Septembertag und es hat mit seinen vom langen Sommer vertrockneten Wiesen und noch wenigen Herbstfarben eher etwas Hochsommerliches.

20180930_1

20181003_1

Drei Tage später, Anfang Oktober, hat sich auf den ersten Blick noch nicht so viel geändert. Aber bei genauerem Hinsehen findet man schon hier und da die ersten Bäume, die die Farbe gewechselt und zaghaft ein paar bunte Blätter auf die Wiesen gestreut haben.

 

20181003_3

Dunklere Wolken kündigen eine kühlere und stürmischere Jahreszeit an.

20181003_2

Noch mal drei Tage später und Sommer- und Herbstfarben scheinen im Kampf zu liegen.

20181006_4

Stellenweise herrscht noch grün und üppiges Laub vor.

20181006_2

20181006_1

Dazwischen sind vereinzelte Bäume, die scheinbar von heute auf morgen schlagartig die Farbe gewechselt haben.

Manchmal ist das Gelb der Herbstfarben und das Braun der vom trockenen Sommer verdörrten Vegetation schwer zu unterscheiden und es täuscht mehr Herbst vor als eigentlich schon da ist.

20181006_5

Das Licht der Abendsonne favorisiert dann klar die Gelb- und Rottöne und hebt sie gegenüber dem Grün des Sommers hervor.

20181006_6

Selbst am Himmel scheinen die leuchtende Spätsommersonne und die Wolkenmassen des beginnenden Herbst Fronten aufzubauen.

20181006_3

Many happy trees and bushes am Tag darauf – aber ich habe keinen Bob Ross mit Staffelei getroffen!

20181007_1

20181007_2

Selbst eine Woche später, Mitte Oktober, ist es noch recht grün.

20181013_7

Und das Wetter ist immer noch geradezu sommerlich.

20181013_8

20181013_9

Allerdings werden die Schatten schon früher lang und mitten im Wald ist es kühler als bisher.

 

20181013_10

Was hier wie eine üppige Sommerwiese anmutet…

20181013_11

…oder wie ein Pfad im afrikanischen Busch…

20181013_12

…ist in Wirklichkeit ein Stück übriggebliebener und geschützter Wacholderheide, von der es früher im Oberbergischen große Flächen gab.

20181013_14

Die Wacholderbeeren sahen zu der Jahreszeit ziemlich trostlos und verschrumpelt aus, dafür zeigen sich andere, aber ungenießbare Beeren in voller Pracht.

20181013_1

Gegen Abend taucht die Sonne alles noch einmal in ihr mildes Licht…

20181013_2

…und leuchtet auf Baumstämme…

20181013_4

…oder hindurch…

20181013_3

…in Gelb…

20181013_5

…und Orange.

20181013_6